Datenschutzerklärung

Wir bei lumarethovian nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist lumarethovian mit Sitz in der Alte Landstraße 7, 45329 Essen, Deutschland. Als Anbieter von Stressresistenz-Programmen und persönlicher Entwicklung verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Dieser ist unter den folgenden Kontaktdaten erreichbar: info@lumarethovian.sbs oder telefonisch unter +491638479587. Wir bemühen uns, Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch bewusste Eingaben von Ihnen.
  • Zugriffsdaten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem, Referrer-URL)
  • Kontaktdaten bei Anmeldungen (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Nutzerverhalten auf der Website (besuchte Seiten, Verweildauer, Klicks)
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails und Formularen
  • Teilnahmedaten bei Kursen und Programmen
Wichtiger Hinweis: Sensible Daten wie Gesundheitsinformationen werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und ausschließlich für die Durchführung unserer Stressresistenz-Programme verarbeitet.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet. Jede Verarbeitung basiert auf einer Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 DSGVO.

Primäre Verarbeitungszwecke

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalitäten
  • Durchführung von Stressresistenz-Programmen und persönlichen Entwicklungskursen
  • Kommunikation und Kundenbetreuung
  • Vertragsabwicklung und Rechnungsstellung
  • Technische Administration und Sicherheit der Website

Marketing und Kommunikation

Für Marketingzwecke verwenden wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Dies umfasst Newsletter, Informationen über neue Programme und personalisierte Angebote. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO, abhängig vom jeweiligen Verarbeitungszweck.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Für Newsletter und Marketingkommunikation
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Für die Durchführung von Kursen und Programmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse): Für Website-Analyse und technische Sicherheit
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung): Für steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten
Bei besonderen Kategorien personenbezogener Daten, wie Gesundheitsdaten im Rahmen unserer Stressresistenz-Programme, holen wir zusätzlich Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 9 DSGVO ein.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer Leistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

Kategorien von Empfängern

  • IT-Dienstleister und Hosting-Anbieter (nur in Deutschland oder EU)
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Kursbuchungen
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (bei rechtlicher Verpflichtung)
  • Behörden (nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung)
Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden.

6. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen

Falls Datenübertragungen außerhalb der EU erforderlich werden, stellen wir durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission sicher, dass Ihre Daten denselben Schutz genießen wie in der EU. Über solche Übertragungen werden Sie gesondert informiert.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
  • Kursdaten: 5 Jahre nach Kursende (für Zertifikate und Nachweise)
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Website-Logdateien: 7 Tage (automatische Löschung)
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine anderen rechtlichen Verpflichtungen bestehen. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

8. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei und unbürokratisch bei uns geltend machen.

Ihre Datenschutzrechte im Detail

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über verarbeitete Daten und Verarbeitungszwecke
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sperrung der Datenverarbeitung
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übertragung Ihrer Daten in strukturiertem Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@lumarethovian.sbs oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb eines Monats. Bei komplexeren Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.

Cookie-Kategorien

  • Technisch notwendige Cookies: Für Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Für erweiterte Features und Personalisierung
  • Analyse-Cookies: Zur Verbesserung der Website (nur mit Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)
Die meisten Browser ermöglichen es, Cookies zu blockieren oder vor der Speicherung zu warnen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

10. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Schutz und Intrusion Detection Systeme
  • Sichere Datenzentren mit physischen Zugangskontrollen
  • Regelmäßige Datensicherungen mit Verschlüsselung

Organisatorische Maßnahmen

Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur nach dem Need-to-know-Prinzip. Wir führen regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen durch und überprüfen kontinuierlich unsere Schutzmaßnahmen.

11. Besondere Hinweise für Kinder und Jugendliche

Unsere Website richtet sich primär an Erwachsene. Sollten Personen unter 16 Jahren unsere Dienste nutzen wollen, ist die Einwilligung der Erziehungsberechtigten erforderlich.
Bei Minderjährigen zwischen 16 und 18 Jahren prüfen wir im Einzelfall, ob die Geschäftsfähigkeit für die jeweiligen Dienstleistungen ausreicht oder eine Zustimmung der Eltern erforderlich ist.

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Dienstleistungen oder bei rechtlichen Neuerungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.
Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben. Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu prüfen.

Kontakt für Datenschutzfragen

lumarethovian
Alte Landstraße 7
45329 Essen, Deutschland

E-Mail: info@lumarethovian.sbs
Telefon: +491638479587